Hormonyoga

Hormonyoga Website

Termin 2022

Samstag, den 23.04.2022 - 15:00 - 18:30 Uhr

Ort

hemma, Elvirastraße 4 Rgb. München

Kosten

58,- Euro

Hormonyoga Workshop

Dein Hormonstatus ist aus dem Gleichgewicht geraten? 

Hormonyoga ist eine wohltuende Yoga-Form für Frauen ab Mitte 30 (der Hormonspiegel beginnt langsam zu sinken) sowie bei verfrühter Menopause, bei Beschwerden in den Wechseljahren, bei PMS , bei unerfülltem Kinderwunsch, bei unregelmäßiger Menstruation, bei Libidoverlust, bei Schilddrüsenunterfunktion, außerdem wirkt Hormon-Yoga Antiaging entgegenwirkend.

Inhalte:

Praktiziert wird eine spezielle Übungsreihe mit folgenden Schwerpunkten:
• traditionelle Yoga-Haltungen inkl. Atemtechniken
• Stimulation über Akupressurpunkte
• Entspannungsübungen
• Energielenkungen und die dazu gehörige Chakrenlehre.
Die Übungsreihe wird Schritt für Schritt behutsam aufgebaut. Mit der Fürsorge und nach dem individuellen Bedürfnis jeder einzelnen Frau.

Kontraindikation

Hormon-Yoga ist sehr effektiv. Daher ist es davon abzuraten bei Schwangerschaft und 3 Monate nach der Entbindung, bei hormonell bedingtem Brustkrebs, bei größeren Myomen nur mit ärztlicher Erlaubnis bei fortgeschrittener Endometriose, sowie nach Herzoperationen nur mit ärztlicher Erlaubnis. Bei Bluthochdruck und Schilddrüsenüberfunktion werden einige Übungen modifiziert.

Dieser Workshop eignet sich für Frauen mit und ohne Yoga-Vorkenntnisse.

Dozentin Bettina Bantleon

Dozentin Bettina Bantleon
Ich möchte mich kurz Vorstellen, meine Name ist Bettina Bantleon.

Mit viel Freude  und Engagement unterrichte ich seid 2009 Yoga. Mein besonderes Interesse richtet sich an Yoga in Verbindung mit Therapie.

Neben einer klassischen Yoga Ausbildung ließ ich mich  zusätzlich 2010 von Dinah Rodrigues zur Hormon-Yoga-Lehrerin ausbilden, deren Methode ich durch die Jahre der Erfahrung verfeinert und weiter entwickelt habe. Es folgten Ausbildungen in Yin Yoga und im traumasensiblen Yoga.

Für meine Schüler wünsche ich mir eine gesteigerte körperliche, geistige und gesunde Lebensqualität.

Bei Anmeldung und Fragen zum Workshop

Diese Webseite benutzt Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.