Hormonyoga ist eine wohltuende Yoga-Form für Frauen ab Mitte 30 (der Hormonspiegel beginnt langsam zu sinken) sowie bei verfrühter Menopause, bei Beschwerden in den Wechseljahren, bei PMS , bei unerfülltem Kinderwunsch, bei unregelmäßiger Menstruation, bei Libidoverlust, bei Schilddrüsenunterfunktion, außerdem wirkt Hormon-Yoga Antiaging entgegenwirkend.
Inhalte:
Praktiziert wird eine spezielle Übungsreihe mit folgenden Schwerpunkten:
• traditionelle Yoga-Haltungen inkl. Atemtechniken
• Stimulation über Akupressurpunkte
• Entspannungsübungen
• Energielenkungen und die dazu gehörige Chakrenlehre.
Die Übungsreihe wird Schritt für Schritt behutsam aufgebaut. Mit der Fürsorge und nach dem individuellen Bedürfnis jeder einzelnen Frau.
Kontraindikation
Hormon-Yoga ist sehr effektiv. Daher ist es davon abzuraten bei Schwangerschaft und 3 Monate nach der Entbindung, bei hormonell bedingtem Brustkrebs, bei größeren Myomen nur mit ärztlicher Erlaubnis bei fortgeschrittener Endometriose, sowie nach Herzoperationen nur mit ärztlicher Erlaubnis. Bei Bluthochdruck und Schilddrüsenüberfunktion werden einige Übungen modifiziert.
Dieser Workshop eignet sich für Frauen mit und ohne Yoga-Vorkenntnisse.